14. September 2018, 15.15 h, CCL - Congress Center Leipzig
Vorsitz: U. Stiff (Berlin), H. Hollmann (Bonn)
Künstlerperspektive – Musik & Medizin im Dialog
Musizieren von früher Kindheit an: Komposition & Improvisation im Einklang
MusikFilm: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Musikwahrnehmung im Einklang – Komposition & Improvisation
von früher Kindheit an
Lecture Medizin: Musik vom frühesten Kindesalter an – Musikeinsatz bei gesunden und kranken Neugeborenen:
„Wie lässt sich der Effekt von frühem Musikeinsatz messen?“ R. Maier (Marburg)
Lecture Musik & Medizin: Musical Creative Activity –„Motivation & Kreativität: Schlüssel zur Entfaltung musikalischer Potentiale“ M. Schuppert (Würzburg)
Lecture Musik: Musikästhetische Reflexionen – Komposition & Improvisation von früher Kindheit an
„Musikalische Improvisation - ein Weg, unsere kreativen und erkennenden Kräfte in ein freies Spiel zu bringen“
G. Herzfeld (Wien)
Diskussion mit Auditorium: Musik als Prävention von frühester Kindheit an – Forschungsperspektiven im Diskurs
R. Maier (Marburg); E. Mildenberger (Mainz); G. Herzfeld (Wien); M. Schuppert (Würzburg)
Künstlergespräch: Musik als Wegbegleiter von früher Kindheit an
Musik live
MOHAMED GAMAL
Posaunist, West-Eastern Divan Orchestra
SAORI TOMIDOKORO
Solo-Pianistin, Barenboim-Said Akademie Berlin
Idee & Konzeption: U. Stiff (nmf EST. 2007 Berlin)
dgkj2018.de
__________________________________________________________________________________
Stand: Sepember 2018